Lebendiges Schloss - Familientag im Schloss Weesenstein
- Wann:
- Sa 03.07.2021
10:00 - 12:00 Uhr - Wo:
- Schloss Weesenstein auf Karte zeigen Das Haus hat für die Zeit während der Veranstaltung geschlossen.
- Preise:
- 15,00 € / 10,00 € ermäßigt
- Für Kinder geeignet:
- Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Erleben Sie mit Ihrer Familie an diesem Sommertag unser Schloss ganz lebendig! In den Gemächern des Unterschlosses residiert der königliche Hofstaat mit Kammerdiener, Königin und Hofdamen. Die Burg bevölkern Ritter und Handwerker, Gaukler und Spielleute bringen die Säle des Oberschlosses zum Klingen. Jede Epoche dieses altehrwürdigen Gebäudes präsentiert sich mit dem Besten seiner Zeit und lädt zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein. Und wem das alles noch nicht genügt, der macht sich auf den Weg zum Ursprung unserer Feste, in die alte Burgstadt Dohna. Dort kann man den Tag mit Marktgeschrei, Handwerk und Gelage ausklingen lassen.
Ersatztermin ist der 10.10.2021, falls behördliche Einschränkungen oder das aktuelle Infektionsgeschehen diese Veranstaltung am 3. Juli nicht zulassen.
Weitere Termine
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (22 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- aus Dresden
BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen
oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen
Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km. - aus Sächsischer Schweiz/Pirna
B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;
Parkplätze
PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.
ÖPNV
- Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna weiter mit: Schienenersatzverkehr der Müglitztalbahn (Haltepunkt Weesenstein)
Bus
- (Mo - Fr) Regionalbus 202 Heidenau-Glashütte (Haltestelle Gemeindeamt Weesenstein)
mehr Informationen zur Anreise mit Bus finden Sie unter: www.vvo-online.de - Anreise mit Bus und Bahn
Veranstaltungsort
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal
+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de