Frühstück mit Geschichte: "Die Entdeckung einer Landschaft. Die Sächsische Schweiz um 1800"
- Wann:
- So 14.03.2021
10:30 - 12:00 Uhr - Wo:
- Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
- Preise:
- 15,00 €
- Für Kinder geeignet:
Referent: Henrik Schwanitz, ISGV Dresden
Die Sächsische Schweiz ist eines der beliebtesten Reiseziele in Sachsen. Ihre Entdeckung fällt in die Zeit um 1800, als Maler und Literaten begannen, diese Landschaft zu erwandern und künstlerisch festzuhalten. Der Vortrag folgt der Spur der frühen Wanderer und zeigt deren Motivation zur Erkundung dieses Gebirges und deren Wahrnehmung in Text und Bild.
Die Geschichte(n)-Frühstücke versorgen interessierte Besucher mit kulinarischen und geistigen Genüssen. Wir laden alle "Bildungshungrigen" herzlich ein!
Voranmeldung erforderlich!
Programm
10:30 Uhr erfolgt der Einlassung Frühstück | |
11:00 Uhr beginnt der etwa einstündige Vortrag |
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Konzertsaal |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (22 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- aus Dresden
BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen
oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen
Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km. - aus Sächsischer Schweiz/Pirna
B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;
Parkplätze
PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.
ÖPNV
- Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna weiter mit: Schienenersatzverkehr der Müglitztalbahn (Haltepunkt Weesenstein)
Bus
- (Mo - Fr) Regionalbus 202 Heidenau-Glashütte (Haltestelle Gemeindeamt Weesenstein)
mehr Informationen zur Anreise mit Bus finden Sie unter: www.vvo-online.de - Anreise mit Bus und Bahn
Veranstaltungsort
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal
+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de