Familienfest - Lebendiges Schloss Weesenstein

Wann:
So 17.09.2023
10:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
Preise:
12,00 € / 10,00 € ermäßigt (Schüler ab 17 J./Studenten/Schwerbeschädigte) / 3,00 € Kinder 6 - 16 Jahre
Für Kinder geeignet:
ja
veranstaltungen_off Created with Sketch. Veranstaltung
führungen Führungen und Aktionen
familien Familien und Kinder

Erleben Sie mit Ihrer Familie Schloss Weesenstein ganz lebendig, und zwar dieses Jahr unter dem Motto "Ein Tag bei Bediensteten, Zofen und Gärtnern". Lassen Sie sich mitnehmen in den Alltag der Kammerdiener, freuen Sie sich auf Bogenschießen und Wäschewaschen, Tanz und Verkleidung. Im Wintergarten laden die Gärtner auf einen Plausch ein und in der Schlossküche wartet duftend heiße Schokolade auf neugierige Gäste. Natürlich dürfen allerlei lustige Spiele und Gaukeleien nicht fehlen. Mitmachstationen laden Groß und Klein ein, aktiv zu werden und sich ganz in alte Zeiten zu vertiefen. Töpfern, Schnitzen und Kräutersalz gehören mit zum Programm. Buntes Treiben der Händler und kulinarische Gaumenfreuden verführen auf dem Hof. Wir wünschen eine spannende Zeitreise! Kostümierung wird gern gesehen :-) 

Das Fest wird gefördert durch die Regionalstiftung Kunst und Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden. 
 

Mit Online-Tickets und Kartenzahlung nutzen Sie bitte den Einlass über den Museumsshop.

 

Programm

ganztägig Böllerschüsse und Königliche Garde
13:00 Uhr Die gräfliche Gesellschaft flaniert im Schlosspark
14:00 Uhr Übergabe der Förderung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden auf der Bühne
ganztägig Schreib- und Druckwerkstatt
ganztägig Unterricht in der Fürstenschule
ganztägig Hygiene und Toilette in alter Zeit
ganztägig Handarbeiten zum mitmachen
ganztägig Königskinder Station - Verkleidet euch wie die Burgfräuleins und Ritter
ganztägig Hofklatsch
ganztägig Würzig heiße Schokolade in der Schlossküche
ganztägig Die eigene Silhouette als Scherenschnitt
ganztägig Kinderspiele aus längst vergangener Zeit
ganztägig Orgelspiel in der Kirche
ganztägig Töpfern im Vorschlosshof
ganztägig Bogenschießen und Schnitzwerkstatt am parkseitigen Torhaus
ganztägig Kulinarisches auf dem Vorschlosshof

Anreise & Anfahrtsskizze

Nächstgelegene Stadt:  Dresden  (22 km)

Informationen zur Ankunft:

PKW

  • aus Dresden
    BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen 
    oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen 
    Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km.
  • aus Sächsischer Schweiz/Pirna
    B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;

Parkplätze

PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.

ÖPNV

  • Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna 
  • weiter mit Müglitztalbahn SB72 Heidenau-Altenberg (Haltepunkt Weesenstein)

Bus

 

Veranstaltungsort

Schloss Weesenstein

Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal

+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de