28. Weesensteiner Mittelalterfest - Pfingstritterturnier mit Falknerspielen
- Wann:
- Sa 08.06.2019 bis Mo 10.06.2019
11:00 Uhr - Wo:
- Schloss Weesenstein auf Karte zeigen
- Preise:
- 9,50 € / 6,00 €
- Für Kinder geeignet:
- ja, ohne Altersangabe
"Ritter, Tod und Teufel - Dohnas Himmel und Dantes Hölle"
Wieder gibt es ein wundervolles Fest auf den grünen Auen unterm Schlosse zu Weesenstein mit Rittern, Pferden und Jagdvögeln, altem Handwerk, mittelalterlichem Gaumenschmaus und lieblichen Klängen. Denn die Herren von Dohna und Dante Alighieri, der Verfasser der "Göttlichen Komödie" hatten eine Gemeinsamkeit: Beide wurden durch einen König aus den Schatten der Geschichte wieder ans Licht gebracht. Zudem vollendete von 170 Jahren König Johann von Sachsen seine höchstgepriesene Übersetzung der "Divina Commedia". Diesem Werk und diesem König setzen wir mit unserer aktuellen Sonderausstellung ein weiteres Denkmal und schauen zurück in die Zeit des Spätmittelalters, in die Zeit von Dante und Dohna...
Liebe Freunde des Weesensteiner Mittelalterfestes, bitte nutzen Sie Alternativen bei An- und Abreise, wie S-Bahn mit Fahrrad, Müglitztalbahn oder Taxi. Das Ordnungsamt wird an diesem Wochenende verstärkt kontrollieren... Für alle kutschentreuen Gäste hier an dieser Stelle nochmals der Hinweis, nur die offiziell ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen. Für die beiden Interims-Parkplätze in Burkhardswalde (ehemals Margon und Sportplatz) werden Shuttle-Busse eingesetzt. Der Shuttle ist für Parkplatznutzer kostenfrei, jedes Fahrzeug kostet 3,00 € Parkgebühren.
Folgendes Programm erwartet Sie an diesem Wochenende:
Täglich
11:00 Uhr - Großer Morgeneinzug „Dante ante Portas“ mit Eröffnungsspiel an der Bühne
11:45 Uhr - Morgenturnier auf der Turnierbahn
12:30 Uhr - Märchenspiel für Neugierige mit Fleapit Theatre
13:30 Uhr - Großes Mittagskonzert
15:00 Uhr - Einzug der Turniergesellschaft & Großes Ritterturnier mit Voglerschau
16:30 Uhr - Kinderritterspiele an der Turnierbahn
Außerdem Gaukelei, Märchen, Tanz und Gesang den lieben langen Tag.
Samstag, 8. Juni
17:45 Uhr - Master Fleapits „Walisische Variante“
17:45 Uhr - Voglerschau
ab 18:30 Uhr - Großes Abendprogramm „Divina Tragedia“ & Feuerreitspektakel „Dantes Fegefeuer“
Sonntag, 9. Juni
17:30 Uhr - Master Fleapits „Wundersame Reise in die Welt des Fegefeuers“
17:45 Uhr - Voglerschau, Schaukämpfe an der Turnierbahn
18:20 Uhr - Großes Schlussprogramm „Was Dohnas Ritter und Dantes Werke vereint“
Montag, 10. Juni
ab 17:00 Uhr - Großes Schlussprogramm „Göttliches Weesenstein in eigener Komödie“
Änderungen vorbehalten! Karten sind ausschließlich am Tag des Erwerbs gültig.
In Zusammenarbeit mit der Bertholdin Produktion
Veranstaltungsdetails
Umgebung | außen |
---|---|
Raum | Schlosspark |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (22 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- aus Dresden
BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen
oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen
Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km. - aus Sächsischer Schweiz/Pirna
B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;
Parkplätze
PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.
ÖPNV
- Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna weiter mit: Schienenersatzverkehr der Müglitztalbahn (Haltepunkt Weesenstein)
Bus
- (Mo - Fr) Regionalbus 202 Heidenau-Glashütte (Haltestelle Gemeindeamt Weesenstein)
mehr Informationen zur Anreise mit Bus finden Sie unter: www.vvo-online.de - Anreise mit Bus und Bahn
Veranstalter
Schloss Weesenstein in Zusammenarbeit mit der Bertholdin Produktion
Veranstaltungsort
Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1 | 01809 Müglitztal
+49 (0) 35027 626-0
weesenstein@schloesserland-sachsen.de