Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (22 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- aus Dresden
BAB A17 Anschlussstelle Pirna; weiter Richtung Glashütte; Ausschilderung folgen
oder B 172 Richtung Pirna/Sächsische Schweiz, in Heidenau Abzweig Altenberg, Ausschilderung folgen
Entfernung vom Stadtzentrum Dresdens 20 Km. - aus Sächsischer Schweiz/Pirna
B 172 Richtung Dresden; bis Sachsenbrücke, Ausschilderung folgen;
Parkplätze
PKW- und Busparkplätze sind vorhanden.
ÖPNV
- Bis Heidenau S-Bahn (S1) aus Richtung Meißen/Dresden bzw. Schöna/Pirna weiter mit: Müglitztalbahn (täglich) SB 72 Heidenau-Altenberg (Haltepunkt Weesenstein)
Bus
- (Mo - Fr) Regionalbus 202 Heidenau-Glashütte (Haltestelle Gemeindeamt Weesenstein)
mehr Informationen zur Anreise mit Bus finden Sie unter: www.vvo-online.de - Anreise mit Bus und Bahn
Eintrittspreise & Öffnungszeiten
Eintritt:
- Eintritt 7,50 EUR
- Ermäßigter Eintritt 6,00 EUR
- 1,00 € Kinder 6 bis 16 Jahre
- 2,50 € p.P. Kindergruppen mit Führung
- 1,00 € p.P. + 30,00 € Führungszuschlag pro Gruppe für Schüler/Studenten
- 15,00 € Jahreskarte Schloss Weesenstein (berechtigt zum Besuch des Museums sowie zum Erwerb der Veranstaltungs- und Führungskarten zum ermäßigten Preis)
- Audioguide: 2,00 EUR
- 30,00 € pro Gruppe Kurzführung 60 Minuten
- 40,00 € pro Gruppe Schlossführung 90 Minuten
- 35,00 € Orgelzuschlag (ca. 15 Minuten)
- 1,00 € p.P., mind. 15,00 € gesamt: Einführung auf dem Vorschlosshof (15 Min.) ohne Museumseintritt
- 15,00 € pro Gruppe zzgl. Museumseintritt: Einführung auf dem Vorschlosshof (15 Min.) mit anschl. separatem Eintritt
- Kinder bis 5 Jahre
- Geburtstagskinder
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen »B« im Schwerbehindertenausweis
- Reiseleiter
- Buskraftfahrer mit Reisegruppen
- eine Begleitperson pro 10 Schüler und
- Medienmitarbeiter jeweils mit Nachweis
- Inhaber schlösserlandKARTE
Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober 2018- täglich: 10:00 - 18:00 Uhr
- Di - So: 10:00 - 16:00 Uhr
- 24., 25. und 31.12.: geschlossen
Änderungen vorbehalten.